Wenn Sie interessiert sind ihre Kenntnisse und Erfahrungen der Selbsthilfe zu vertiefen, dann freue ich mich, wenn ich Sie durch die Strömreise ihres Lebens ein Stück begleiten und unterstützen darf.
Wie ich aus meiner eigenen, langjährigen Ausbildung weiß und was mir meine StrömschülerInnen auch immer wieder bestätigen: Strömen lernen entspannt nachhaltig und an den Tagen nach den Kursen ist diese Entspannung wohltuend zu spüren. Strömen verändert!
Die erworbenen Kenntnisse können der persönlichen Weiterbildung oder auch als Ausbildung dienen.
Voraussetzungen:
Die Ausbildung erfolgt in Modulen. Bei den unten angeführten Modulen kann es während der Ausbildung zu Änderungen kommen. Diese finden in Absprache mit den KursteilnehmerInnen statt. Die Liste stellt lediglich einen Überblick über den Lehrstoff dar.
Die aktuellen Ausbildungstermine finden sie auf der Folgeseite.
Nach Abschluss der Ausbildung und bei einer Kursteilnahme von 80 % erhalten sie ein Zertifikat.
Nähere Informationen dazu erhalten sie am Beginn der Ausbildung.
Wenn Sie weitere Fragen haben, so beantworte ich diese gerne.
Module:
1 |
Lungen- und Dickdarmstrom |
2 |
Magen- und Milzstrom |
3 |
Herz- und Dünndarmstrom |
4 |
Blasen- und NierenstromLungen- und Dickdarmstrom |
5 |
Zwerchfell- und Nabelstrom |
6 |
Galle- und Leberstrom |
7 |
Die Tiefen |
8 |
Die Spezialen |
9 |
Die Organuhr Wie finde ich den passenden Organstrom? |
10 |
Die Organpulse Zusammenhänge der Organströme + Tiefen |
11 |
Der Mittelstrom (6. Tiefe) |
12 |
Der Versorgerstrom |
13 |
Der Vermittlerstrom, Fallbeispiele |
14 |
Der große Harmoniestrom |
15 |
Die 1.Korrektur |
16 |
Die 2. Korrektur |
17 |
Die 3. Korrektur |
18 |
Spezialgriffe für die Wirbelsäule |
19 |
Die Torströme, Tore 1 - 9 * |
20 |
Die Torströme, Tore 10 - 12 * |
21 |
Die Torströme, Tore 13, 14, 15 * |
22 |
Die Torströme, Tore 16 - 26 * |
23 |
Ströme für die Haut |
24 |
Spezialgriffe für die Atmung |
25 |
Körperbetrachtung Die Tiefenzuordung am Körper |
26 |
Kopf-, Brust-, Finger- und Zehenströme |
27 |
Erstgespräch, Dokumentation |
28 |
Finger-Zehenstrom „Starthilfe“ |
29 |
Praxis mit Klienten |
30 |
Praktische Einheit (Lehrerin und Klientin) |
31 |
Strömen, Praktische Einheit (Lehrerin) |